Das Winterfest als Green Event

Die Ausrichtung des Winterfest nach umweltfreundlichen Gesichtspunkten und Nachhaltigkeit ist uns ein Anliegen. Wir wollen mit unserem Handeln zu einer Welt beitragen, in der wir verantwortungsvoll mit unserem Ökosystem, Rohstoffen und den Menschen umgehen. Mit der Ausrichtung des Winterfest als Green Event setzen wir Maßnahmen, die zur Schonung der Umwelt und zum langfristigen Schutz unseres Klimas beitragen.

Seit 2017 erfolgt die Beheizung der Zelte mit Unterstützung des Landes Salzburg und der Salzburg AG im Sinne der Klima- und Energiestrategie SALZBURG 2050 mit Fernwärme. Dadurch können lokale Luftschadstoffemissionen reduziert und einige Tonnen CO2 eingespart werden.

Bereits bei der Planung werden zahlreiche Maßnahmen integriert, um die Umwelt zu schonen und das Winterfest somit als Green Event zu gestalten.

Unsere Maßnahmen

  • Bewerbung einer klimaschonenden Mobilität
  • Saisonale, regionale und vorzugsweise biologische Lebensmittel
  • Ausgabe von Mehrweggeschirr, Gläser, Becher und –besteck
  • Einkauf von Getränken in Groß- und/oder Mehrweggebinden
  • Verwendung von Großgebinden anstelle von Portionsverpackungen
  • Sinnvolle und geeignete Abfalltrennung und –sammlung
  • Vermeidung von Einweg-Dekoration und Einweg-Giveaways
  • Sparsamer Ressourcenverbrauch und erneuerbare Energien
  • Barrierefreiheit