Rückblick
Das Winterfest seit 2001 im Volksgarten Salzburg
Vor 18 Jahren setzte Georg Daxner den ersten Schritt, um seine Vision von einer Wiederbelebung des Salzburger Volksgartens als Treffpunkt für Menschen umzusetzen.
Die Idee, eine noch unbekannte Kunstform, den „Nouveau Cirque“, erstmals in Salzburg einziehen zu lassen, war leicht geboren aber auch von zahlreichen Hürden in ihrer Umsetzung begleitet. Bekanntlich braucht »Gut Ding – Weile« und »Gelingen – Entwicklungszeit«. So auch das Winterfest.
Mut, Ausdauer, zahlreiche Kontakte, vielseitige Unterstützungen und die sich vertiefende Liebe zum Circus dazu geführt haben, dass das Winterfest seit nunmehr 18 Jahren bestehen kann.
Winterfest 2001 – 2017
2001 – Le Cirque Invisible
2002 – Le Cirque Invisible, The Tiger Lillies und Salzburg Comedian Harmonists
2003 – »Das Lächeln am Fuße der Leiter«
2004 – Cirque Lili und »Le Jardin«
2005 – Le Cirque Désaccordé, »Le Jardin« und »Der kleine Prinz«
2006 – Compagnie Zanzibar und Cirque Ici
2007 – La Famiglia Dimitri
2008 – Cirque XY und Cirque Rasposo
2009 – Compagnie Hors Pistes, Cirque Trottola und SAWAZI (Salzburger Waldorfzirkus)
2010 – »The Tiger Lillies Freakshow«, National Circus School Montreal, Cie Akoreacro, Cirque Aïtal, Escarlata Circus und das Spiegelzelt
2011 – The 7 Fingers, Cirque Rasposo, L’Atelier Lefeuvre & André, Le Boustrophédon
2012 – Cie Le Cubitus du Manchot, Cirque inextrémiste, Théâtre d’un jour, Cie Circ’ombelico
2013 – The 7 Fingers, David Dimitri, Forman Brothers und das Spiegelzelt
2014 – Cie Akoreacro, Cirque Trottola & Petit Théâtre Baraque, ymedioteatro, Cirque Aïtal und das Spiegelzelt
2015 – Cirque Le Roux, Magmanus, Les Rois Vagabonds, Bêtes de Foire, MOTA und das Spiegelzelt
2016 – Cirque Alfonse, Gravity & Other Myths, Cie Sacékripa, Young Artists, MOTA und das Circusfoyer
2017 – Flip FabriQue, Cie XY, Claudio Stellato, Compagnia Baccalà, in_tensegrity, Ralph Öllinger und Ariane & Roxana, MOTA und das Circusfoyer